Leseförderung
Weshalb ein Buch lesen und sich darüber nur in der Klasse austauschen, wenn man
das Gelesene auch als Podcast anderen Jugendlichen zugänglich machen könnte?
Weshalb eine Geschichte nur schreiben, wenn man sie als Podcast Produzieren könnte?
Mit Kene Elou Te können sie dies verwirklichen.
Angebot Leseförderung | 122 KB |
Schulprojektwoche
Medienkompetenz soll den Schüler:innen vermittelt werden. Das steht unterdessen in den meisten Lehrplänen. Doch wie können die Medien didaktisch fundiert, attraktiv und zugleich motivierend in das Schulzimmer gebracht werden? Eine schwer zu beantwortende Frage. Den Schulen steht keine entsprechende Infrastruktur zur Verfügung und so bleibt alles bei trockener Theorie.
Hier setzt das Schulprojekt von Kene Elou Te an und ermöglicht Radioproduktion direkt an der Schule. Die Jugendlichen bringen innerhalb eines Sendekonzepts ihre eigenen Ideen und Interessen ein. Durch die Integration in einen Medien-Produktionsprozess erleben die jungen Menschen eine hochmotivierende Form der Wissens- und Fähigkeitenvermittlung. Dieser Weg, selber mit Medien zu arbeiten, hat sich in der Vergangenheit mehrfach bewährt. Die bisher durchgeführten Schulprojektwochen vom Vorgängerverein RadioChico Schweiz bestätigen, dass das Konzept den gewünschten pädagogischen Erfolg erzielt.
Didaktisches Konzept 1.pdf | 131 KB |